Univ. Prof. Dr. Fahmy Aboulenein-Djamshidian
| 1973 | geboren in Wien |
| 1991-1999 | Studium der Humanmedizin in Wien Lehrtätigkeit am Institut für Anatomie und am Institut für Histologie und Embryologie. |
| 1999-2000 | Präsenzdienst |
| 2000-2002 | Abteilung für Neuroimmunologie am Hirnforschungszentrum der Medizinischen Universität Wien |
| 2002 | Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) |
| 2003-2009 | Ausbildung zum Facharzt für Neurologie (SMZ-Ost Donauspital, AKH Wien) |
| 2004 | Abteilung für Neurochirurgie (SMZ-Ost Donauspital), Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien. |
| 2005 | Helmut Bauer Preis für Multiple Sklerose Forschung der Universität Göttingen, Deutschland |
| 2007 | Forschungsförderungspreis der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Österreich |
| 2010 | Wissenschaftspreis der ÖGN |
| 11.1.2011 | Habilitation in Neurologie: Ernennung zum Privatdozent (venia docendi). |
| 2015 | Preis der österreichischen Gesellschaft für Medizinrecht. |
| Bis 2017 | Vorstandsmitglied der MS Forschungsgesellschaft der MS Gesellschaft Wien. |
| 2018 | Beeidigung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für Neurologie |
| 2020 | Ernennung zum Universitätsprofessor für Neurologie |
| Sonstiges: | Karl Landsteiner Institut für neuroimmunologische und neurodegenerative Erkrankungen. |
| Seit 2004 Lehrtätigkeit an der Medizinischen Universität Wien | |
| Gutachter für zahlreiche internationale peer reviewed Wissenschaftsjournale | |
| 2016 Veröffentlichung des Buchs die Pharma-Falle. |